Liquiditätsreserve optimieren
Eine ausreichend dimensionierte und regelmäßig überprüfte Liquiditätsreserve gewährleistet die finanzielle Stabilität eines Unternehmens und bietet Schutz vor finanziellen Engpässen. Nutze Tidely für eine datenbasierte Planung und bessere Kalkulierung Deiner Rücklage.

Präzise Analyse
Mit fortschrittlichen Algorithmen ermöglicht Tidely präzise Einblicke in den Cashflow, um die Liquiditätsreserve optimal zu berechnen.

KI-Warnsystem
Erkennt potenzielle Risiken frühzeitig. Dadurch kannst Du proaktiv Maßnahmen ergreifen, um Deine Liquidität zu schützen und finanziell stabil zu bleiben.

Effiziente Steuerung
Die effektive Steuerung der Liquiditätsreserve mit Tidely ermöglicht es Dir, den optimalen Umfang Deiner Reserven zu bestimmen.

Das Team
Mehr als 500 Unternehmen vertrauen bereits in Tidely

mmb
Management
Leon Jakupi
"Wir haben nun endlich die Möglichkeit, buchhalterische Prozesse automatisch zu kontrollieren, was uns viele Arbeitsstunden und Nerven erspart! Durch Tidely ist es möglich, eine detailierte Finanzplanung zu erstellen, ganz nach unseren Vorstellungen, dafür sind wir sehr dankbar!“

Raumschmide
Geschäftsführung
Josua Schmid
"An Tidely gefällt mir, dass ich in wenigen Minuten einen guten Überblick habe, wie sich unser Cashflow bei unterschiedlichen Szenarien verhält. Alle Bankkonten können angebunden und in Echtzeit synchronisiert werden."




























Liquiditätsreserve - Definition
Der Begriff Liquiditätsreserve ist einfach erklärt ein zusätzlicher finanzieller Puffer, bestehend aus liquiden Mitteln oder leicht liquidierbaren Vermögenswerten, der zur Absicherung unvorhergesehener Ausgaben oder finanzieller Engpässe dient.
Während die Liquiditätssicherung darauf abzielt, den laufenden finanziellen Verpflichtungen nachzukommen, fungiert die Liquiditätsreserve als finanzielle Absicherung für unerwartete Ereignisse und Risiken.
Beide Aspekte sind wichtig für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens, wobei die Liquiditätsreserve eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme darstellt, um potenzielle Risiken abzufedern.
Liquiditätsreserve berechnen
Die Berechnung der Liquiditätsreserve hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die individuellen Bedürfnisse und Risiken eines Unternehmens.
Eine gängige Methode besteht darin, einen bestimmten Prozentsatz des durchschnittlichen monatlichen Cashflows oder der monatlichen Betriebsausgaben als Reserve zu verwenden.
Eine andere Möglichkeit ist die Berücksichtigung spezifischer Risikofaktoren wie saisonale Schwankungen, Unsicherheiten in der Branche oder potenzielle unvorhergesehene Ausgaben.
Tidely kann wertvolle Daten und Einblicke liefern, die Unternehmen benötigen, um ihre Liquiditätsreserve berechnen zu können.
Finanzielle Sicherheit maximiert
Durch die Analyse des Cashflows, die Überwachung finanzieller Indikatoren und eine professionelle Liquiditätsplanung hilft Tidely Dir dabei, den optimalen Umfang Deiner Liquiditätsreserve zu bestimmen.
Tidely liefert durch die Integration verschiedener Datenquellen und die Nutzung fortschrittlicher Algorithmen präzise Informationen und Trends, die dir helfen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen zur Verwaltung deiner Liquiditätsreserve zu treffen.
Erhalte genaue Einblicke, um potenzielle Risiken zu identifizieren und Deine finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Überlasse Deine Liquiditätsreserve nicht dem Zufall – nutze Tidely, um Deine finanzielle Sicherheit zu maximieren.

Preise Und Pläne

Gemeinsam das richtige Paket finden? Buche unsere kostenfreie Beratung.
