Cashflow-Berechnung per Tool
Um fundierte Entscheidungen über Liquiditätsmanagement und Investitionen treffen zu können, ist die Berechnung des Cashflows wichtig. Tidely ist ein leistungsstarkes Tool, das die Eingabe von Einnahmen und Ausgaben vereinfacht und detaillierte Berichte erstellt.

Präzise Analyse
Mit fortschrittlichen Algorithmen ermöglicht Tidely präzise Einblicke in den Cashflow, um den Cashflow optimal zu berechnen und zu steuern.

KI-Warnsystem
Erkennt potenzielle Risiken frühzeitig. Dadurch kannst Du proaktiv Maßnahmen ergreifen, um Deine Liquidität zu schützen und finanziell stabil zu bleiben.

Effiziente Planung
Tidely unterstützt die Erstellung von Cashflow-Prognosen auf Basis historischer Daten und aktueller Trends. Für eine effizientere Planung.

Zufriedene Kunden
Mehr als 500 Unternehmen vertrauen bereits in Tidely

mmb
Management
Leon Jakupi
"Wir haben nun endlich die Möglichkeit, buchhalterische Prozesse automatisch zu kontrollieren, was uns viele Arbeitsstunden und Nerven erspart! Durch Tidely ist es möglich, eine detailierte Finanzplanung zu erstellen, ganz nach unseren Vorstellungen, dafür sind wir sehr dankbar!“

Raumschmide
Geschäftsführung
Josua Schmid
"An Tidely gefällt mir, dass ich in wenigen Minuten einen guten Überblick habe, wie sich unser Cashflow bei unterschiedlichen Szenarien verhält. Alle Bankkonten können angebunden und in Echtzeit synchronisiert werden."




























Cashflow - Berechnung: smart per Tool statt Formel
Du möchtest ein neues Projekt finanzieren oder potentielle Investoren überzeugen und musst dafür Deinen Cashflow berechnen?
Mit Tidely sparst Du Dir manuelle Eingaben und komplexes Fachwissen. Deine Einnahmen, Ausgaben und Investitionen werden dank intelligenten Algorithmen automatisch erfasst und in einen Netto-Cashflow umgewandelt. Ohne fehleranfällige Excel-Listen und komplizierte Formeln.
Tidely nimmt Dir die Arbeit ab und automatisiert die Cashflow-Berechnung, damit Du Dich auf Dein Tagesgeschäft konzentrieren kannst.
Automatisierte Datenerfassung für Deine Cashflow-Rechnung
Wenn Du den Cashflow berechnen möchtest, benötigst Du einen detaillierten Überblick über Einnahmen und Ausgaben Deines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum.
Dazu zählen:
-
Einnahmen wie beispielsweise Umsatzerlöse, Zinseinnahmen und sonstige Einnahmen aus dem Geschäftsbetrieb.
-
Ausgaben wie beispielsweise Betriebskosten, Lohn- und Personalkosten, Zinszahlungen, Steuern und sonstige betriebliche Ausgaben.
Es ist wichtig, auch nicht zahlungswirksame Vorgänge wie Abschreibungen oder Veränderungen des Working Capital zu berücksichtigen. Diese können den Cashflow beeinflussen und sollten in die Berechnung einbezogen werden.
Tidely vereinfacht die Cashflow-Berechnung durch eine automatisierte Datenerfassung, Echtzeitanalyse und Zahlungsverfolgung. Dadurch musst Du Daten nicht manuell zusammen tragen und kannst Berechnungen schnell und fehlerfrei durchführen.
Cashflow berechnen und gezielt analysieren
Für eine langfristige Finanzplanung und mehr Liquidität! Mit Tidely kannst Du Deinen Cashflow nicht nur berechnen, sondern auch gezielt analysieren.
Nutze die leistungsstarken Analysetools von Tidely, um Muster und Trends zu erkennen, Engpässe vorherzusagen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Optimiere Deinen Cashflow, minimiere Risiken und sichere Dir finanzielle Stabilität.
Teste Tidely noch heute und erlebe, wie einfach und effektiv Cashflow-Berechnungen und -Analysen sein können.

Preise und Pläne

Gemeinsam das richtige Paket finden? Buche unsere kostenfreie Beratung.
