Blog

Liquiditätsmanagement & Cashflow

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Liquiditätsplanung-Software: Die 10 besten Tools im Vergleich 2025
Mar 19, 2025
·
6
 Min. Lesezeit

Liquiditätsplanung-Software: Die 10 besten Tools im Vergleich 2025

Eine professionelle Liquiditätsplanung dient nicht nur der Vermeidung von Engpässen und Insolvenzen – sie ist auch ein essenzielles Instrument für nachhaltiges Unternehmenswachstum. Eine spezialisierte Liquiditätsplanung-Software hilft dabei, Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, finanzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und Investitionsentscheidungen strategisch abzusichern. Wir sind zwar mit Tidely selbst Anbieter einer Liquiditätsmanagement-Software – und überzeugt, dass es eines der besten Tools auf dem Markt ist. Gleichzeitig wissen wir: Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen. Aus diesem Grund stellen wir Dir hier einen möglichst objektiven Vergleich der besten Liquiditätsplanung-Softwares für 2025 vor, damit Du die Lösung wählen kannst, die wirklich zu Deinem Unternehmen passt. Wir haben uns dafür auf den Websites der verschiedenen Anbieter umgesehen, mehrere Vergleichsportale und Rezensionen gelesen und hier zusammengefasst. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Vergleichen!

Effiziente Liquiditätsplanung: kostenlose Vorlage und Tipps
Liquiditätsmanagement & Cashflow
Jul 19, 2023
·
5
 Min. Lesezeit

Effiziente Liquiditätsplanung: kostenlose Vorlage und Tipps

Eine effiziente Liquiditätsplanung ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg Deines Unternehmens. Sie ermöglicht Dir eine bessere Steuerung Deiner finanziellen Ressourcen, das Erkennen von Engpässen und die Vorbereitung auf zukünftige finanzielle Herausforderungen. Doch wie lässt sich diese Planung effektiv umsetzen, ohne dabei Unmengen an Zeit und Ressourcen zu verbrauchen? Im Folgenden erklären wir Dir, worauf es bei der Liquiditätsplanung ankommt. Eine Vorlage erleichtert Dir zudem die ersten Schritte.

Cashflow berechnen: Formeln, Methoden und warum er für Unternehmen wichtig ist
Liquiditätsmanagement & Cashflow
Jul 1, 2023
·
5
 Min. Lesezeit

Cashflow berechnen: Formeln, Methoden und warum er für Unternehmen wichtig ist

Der Cashflow zeigt, wie viel Geld in Dein Unternehmen fließt und wie viel herausgeht. Er ist eine zentrale Kennzahl für die Finanzkraft und Liquidität Deines Unternehmens. In diesem Artikel erfährst Du, welche Cashflow-Arten es gibt, wie Du den Cashflow berechnest, und welche Methoden sich zur Bewertung eignen. Außerdem bekommst Du Tipps zur Optimierung Deines Cashflows und lernst, wie Dir Softwarelösungen wie Tidely dabei helfen.

Flexibles Cash-Management bei Startups dank Tidely und pliant
Liquiditätsmanagement & Cashflow
Jun 26, 2023
·
5
 Min. Lesezeit

Flexibles Cash-Management bei Startups dank Tidely und pliant

Den Alltag in Startups kann man meist nicht Alltag nennen. Jeder Tag ist anders als der vorherige und meist auch ganz anders als geplant. Entscheidungen müssen schnell getroffen, Alternative-Strategien erarbeitet und flexibles Handeln ermöglicht werden. Um dies sicherzustellen, übernehmen Mitarbeiter eine oft hohe Verantwortung und Entscheidungsmacht. Ein Großteil der zu treffenden Entscheidungen hat in der Wachstumsphase eines Startups mit Ausgaben zu tun - ob Abonnements für wichtige Services, Büromöbel und Technik für neue Kollegen oder auch einfach ein Team Brunch im Büro. Früher musste man dafür jedes Mal zum Chef oder der Assistenz gehen, sein Anliegen beschreiben und die einzig vorhandene Kreditkarte sowie das verknüpfte Hand für die Zusendung der TAN ausleihen. Das kostete Zeit und Nerven - etwas, was im Startup von Natur aus knapp ist.

Money Talk - Kommunikation mit und über Liquidität
Liquiditätsmanagement & Cashflow
Jun 15, 2022
·
5
 Min. Lesezeit

Money Talk - Kommunikation mit und über Liquidität

Als Gründer eines Startups ist die Liquidität des Unternehmens ein wichtiges Thema, mit dem man sich eigentlich täglich beschäftigt.Wie sieht die Liquidität aus? Wie lange reicht das Geld? An welchen Schrauben kann man drehen, um Geld zu sparen? Und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um mehr Geld ins Unternehmen zu bringen? Diese Fragen und die entsprechenden Antworten sind nicht nur für die internen Verantwortlichen von Interesse, sondern auch für externe Geldgeber wie Business Angels, VCs etc., die natürlich jederzeit über den aktuellen Liquiditätsstatus des Startups, in das sie investiert haben, informiert sein wollen.

Liquidität in Zeiten von Corona
Liquiditätsmanagement & Cashflow
Mar 23, 2021
·
5
 Min. Lesezeit

Liquidität in Zeiten von Corona

Seit 2020 ist durch die Corona-Pandemie ein durchdachtes Liquiditätsmanagement unverzichtbar geworden. Unternehmer mussten sich plötzlich intensiv mit ihren Finanzen auseinandersetzen, um ihre Firmen durch die Krise zu steuern. Staatliche Hilfen wie Kurzarbeitergeld und Überbrückungshilfen haben vielen geholfen, kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Zudem gibt es unternehmensinterne Maßnahmen, wie die Optimierung des Rechnungsmanagements und strukturelle Anpassungen, um die Liquidität zu sichern. Mit tidely kannst Du Deine Liquidität in Echtzeit planen und managen, um auch in Zukunft finanziell gut aufgestellt zu sein.

Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren

Vereinfache Deine Cashflow-Berechnung mit Tidely und treffe fundierte Entscheidungen für ein nachhaltiges Wachstum.

Entwickelt und gehostet in Deutschland
Verschlüsselung auf Bankenniveau
DSGVO-konform
Kostenlose Demo buchen