Blog

Unternehmensplanung & Wachstum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Finanzplan erstellen: Die Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Sep 5, 2024
·
8
 Min. Lesezeit

Finanzplan erstellen: Die Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Ein gut durchdachter Finanzplan bildet die Grundlage für jedes erfolgreiche Unternehmen. Ganz gleich, ob Du ein Start-up gründest oder ein etabliertes Unternehmen leitest – ein strukturierter und zuverlässiger Finanzplan hilft Dir, Deine finanziellen Ziele zu erreichen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und den langfristigen Erfolg Deines Unternehmens zu sichern. In diesem Artikel erfährst Du, welche Inhalte in einen Finanzplan gehören, wie Du ihn Schritt für Schritt erstellst und dabei häufige Fehler vermeidest.

Starke Partner: Tidely und lexoffice von Lexware
Unternehmensplanung & Wachstum
Aug 12, 2024
·
4
 Min. Lesezeit

Starke Partner: Tidely und lexoffice von Lexware

Die Buchhaltungssoftware lexoffice aus der Cloud ist eine leistungsstarke Unternehmenslösung, die du mit Tidely verbinden kannst, um deine offenen Rechnungen und andere wichtige Daten zu synchronisieren und in Echtzeit in die Liquiditätsplanung aufzunehmen. Diese praktische Funktion für wesentlich mehr Effizienz ist aber nur der Anfang: lexoffice kann noch viel mehr. Angefangen von rechtskonformen Rechnungen, die sofort in der Buchhaltung landen – lexoffice ist E-Rechnungs-ready.

Start-up Runway: Warum Burn Rate und Cash Runway für Start-ups wichtig sind
Unternehmensplanung & Wachstum
Aug 7, 2023
·
5
 Min. Lesezeit

Start-up Runway: Warum Burn Rate und Cash Runway für Start-ups wichtig sind

Als Gründer eines Start-ups steht man täglich vor neuen Herausforderungen. Prozesse werden schrittweise implementiert, Strukturen kontinuierlich angepasst und das Geschäftsmodell muss sich erst einmal beweisen. Hält die Idee dem Wettbewerb stand? Gibt es eine ausreichende Nachfrage für das Produkt oder die Dienstleistung? Und vor allem: Wie lange reichen die Liquiditätsreserven? Gerade dieser letzte Punkt ist entscheidend, denn Geldmangel ist einer der häufigsten Gründe, warum Startups scheitern. Deshalb ist es für Start-ups wichtig, von Anfang an die Finanzen im Blick zu haben und zu wissen, wie lange die Geldbestände reichen werden. Die Burn Rate und der Cash Runway sind hierbei wesentliche Kennzahlen, die jedes Start-up kennen sollte. Wir erklären, wie man beide Kennzahlen berechnet und geben Tipps, wie man die Runway Length optimieren kann.

Budgetplan erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und wertvolle Tipps
Unternehmensplanung & Wachstum
Aug 6, 2023
·
5
 Min. Lesezeit

Budgetplan erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und wertvolle Tipps

Zugegeben: Es kann eine Herausforderung sein, einen Budgetplan zu erstellen. In der Regel treffen zu hohe Anforderungen auf zu wenig Geld, es kommt zu Machtkämpfen um Budgets, und die Ressourcen werden infolgedessen nicht sinnvoll eingesetzt. Den Budgetplan einfach übergehen? Das ist definitiv keine Lösung, denn die Planung schafft Transparenz über die finanzielle Situation auf Projekt- oder auch Unternehmensebene. Doch wie funktioniert eine Budgetplanung? Wir haben wertvolle Tipps und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dich.

Mit effektiver Projektplanung zum Erfolg
Unternehmensplanung & Wachstum
Aug 1, 2023
·
5
 Min. Lesezeit

Mit effektiver Projektplanung zum Erfolg

Was haben Unternehmen, die auf Projektbasis arbeiten, gemeinsam? Richtig, einen oft vollgepackten und stressigen Alltag. Laufende Projekte mit drängenden Deadlines, anspruchsvolle Pitches für neue Kunden und unvorhergesehene Änderungswünsche bei Projektabgaben, daneben interne Aufgaben wie Buchhaltung und Personalführung – die Aufgabenliste bei Agenturen, Beratungen und allen anderen Unternehmen mit Projektgeschäft scheint oft unendlich. Gerade deshalb ist es wichtig, ein stringentes Projektmanagement inklusive einer durchdachten Projektplanung zu verfolgen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch, wie die Projektplanung idealtypisch gestaltet wird und welche Tipps und Tricks zum Projekterfolg führen.

Alles über Insolvenzen und deren Früherkennung
Unternehmensplanung & Wachstum
Jul 26, 2023
·
5
 Min. Lesezeit

Alles über Insolvenzen und deren Früherkennung

Die wirtschaftlichen Nachwehen von Corona sind noch zu spüren und schon sorgen Inflation und die aktuelle Weltpolitik für die nächsten Unsicherheiten und Engpässe bei Unternehmen aller Branchen und Größen. Allein durch Pandemie-bedingte wirtschaftliche Auswirkungen werden in 2022 noch bis zu 25.000 Insolvenzen – vor allem bei kleinen Unternehmen – erwartet. Die Insolvenz scheint wie ein Damoklesschwert über vielen Unternehmern zu schweben, aber was ist eigentlich eine Insolvenz? Wann droht sie? Und welche Folgen hat sie für ein Unternehmen?

Zeitmanagement: Projekte effizient gestalten
Unternehmensplanung & Wachstum
Jul 17, 2023
·
5
 Min. Lesezeit

Zeitmanagement: Projekte effizient gestalten

Zeit ist Geld – eine Aussage, die wohl die meisten Agenturen sofort so unterschreiben würden, denn meistens ist die Zeit in ihrem Arbeitsalltag knapp. Ein Stressfaktor, der neben hohen Kundenerwartungen, Wettbewerbsdruck bei gleichzeitigem Fachkräftemangel oft zu viel Druck bei Agenturen führt.

Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren

Vereinfache Deine Cashflow-Berechnung mit Tidely und treffe fundierte Entscheidungen für ein nachhaltiges Wachstum.

Entwickelt und gehostet in Deutschland
Verschlüsselung auf Bankenniveau
DSGVO-konform
Kostenlose Demo buchen