Blog

Liquiditätsmanagement & Cashflow

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Liquiditätsplanung-Software: Die 10 besten Tools im Vergleich 2025
Mar 19, 2025
·
6
 Min. Lesezeit

Liquiditätsplanung-Software: Die 10 besten Tools im Vergleich 2025

Eine professionelle Liquiditätsplanung dient nicht nur der Vermeidung von Engpässen und Insolvenzen – sie ist auch ein essenzielles Instrument für nachhaltiges Unternehmenswachstum. Eine spezialisierte Liquiditätsplanung-Software hilft dabei, Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, finanzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und Investitionsentscheidungen strategisch abzusichern. Wir sind zwar mit Tidely selbst Anbieter einer Liquiditätsmanagement-Software – und überzeugt, dass es eines der besten Tools auf dem Markt ist. Gleichzeitig wissen wir: Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen. Aus diesem Grund stellen wir Dir hier einen möglichst objektiven Vergleich der besten Liquiditätsplanung-Softwares für 2025 vor, damit Du die Lösung wählen kannst, die wirklich zu Deinem Unternehmen passt. Wir haben uns dafür auf den Websites der verschiedenen Anbieter umgesehen, mehrere Vergleichsportale und Rezensionen gelesen und hier zusammengefasst. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Vergleichen!

Was ist Liquiditätsmanagement? Definition, Methoden & Tools
Liquiditätsmanagement & Cashflow
Dec 22, 2024
·
5
 Min. Lesezeit

Was ist Liquiditätsmanagement? Definition, Methoden & Tools

Liquiditätsmanagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Unternehmensführung, ganz unabhängig davon, wie groß oder klein ein Unternehmen ist. Es sorgt dafür, dass jederzeit genug Geldmittel zur Verfügung stehen, um alle finanziellen Verpflichtungen pünktlich zu erfüllen. Aber welche Methoden gibt es und wie können moderne Tools Dir helfen, das Liquiditätsmanagement zu optimieren? In diesem Beitrag erklären wir die Grundlagen und zeigen Dir, wie Du die Liquidität Deines Unternehmens sicherst – und dabei auch die Rentabilität im Blick behältst.

Liquidität berechnen – Anleitung, Formeln und Beispiele
Liquiditätsmanagement & Cashflow
Dec 18, 2024
·
5
 Min. Lesezeit

Liquidität berechnen – Anleitung, Formeln und Beispiele

Liquidität ist das A und O für jedes Unternehmen, egal ob Start-up oder etablierter Mittelstand. Doch was genau bedeutet Liquidität und wie berechnet man sie eigentlich? In diesem Artikel stellen wir Dir die wichtigsten Formeln inklusive beispielhafter Berechnungen vor, mit denen Du die Liquidität Deines Unternehmens analysieren und optimieren kannst – und zeigen Dir, wie Tidely Dich dabei unterstützt.

Liquiditätsengpass vermeiden: So schützt Du Dein Unternehmen vor finanziellen Engpässen
Liquiditätsmanagement & Cashflow
Dec 2, 2024
·
4
 Min. Lesezeit

Liquiditätsengpass vermeiden: So schützt Du Dein Unternehmen vor finanziellen Engpässen

Ein Liquiditätsengpass kann für jedes Unternehmen eine ernst zu nehmende Herausforderung darstellen. Wenn plötzlich nicht genug Geld zur Verfügung steht, um laufende Ausgaben zu decken, gerät man als Unternehmer schnell in eine existenzbedrohende Lage. Doch wie genau entsteht ein solcher Engpass, und vor allem: Wie kannst Du ihn vermeiden? In diesem Beitrag erklären wir, worauf Du achten solltest und welche Maßnahmen Dir helfen, Liquiditätsengpässe frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.

Liquiditätsanalyse: Definition, Erklärung & Methoden
Liquiditätsmanagement & Cashflow
Nov 28, 2024
·
5
 Min. Lesezeit

Liquiditätsanalyse: Definition, Erklärung & Methoden

Die Liquiditätsanalyse ist ein zentraler Bestandteil des Finanzmanagements, mit dem Unternehmen ihre Zahlungsfähigkeit sichern und ihre finanzielle Stabilität verbessern können. Doch wie stellt man sicher, dass das eigene Business jederzeit zahlungsfähig bleibt? In diesem Beitrag schauen wir uns an, was eine Liquiditätsanalyse ist, wie sie funktioniert und welche Methoden Du anwenden kannst.

Cashflow-Software: Die 10 besten Tools im Vergleich 2025
Liquiditätsmanagement & Cashflow
Oct 28, 2024
·
5
 Min. Lesezeit

Cashflow-Software: Die 10 besten Tools im Vergleich 2025

Eine professionelle Liquiditätsplanung dient nicht nur der Absicherung vor Engpässen – sie ist auch ein zentraler Faktor für langfristiges Wachstum. Eine spezialisierte Cashflow-Software hilft Dir, Deine Liquidität jederzeit im Blick zu behalten, Engpässe frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern. Gleichzeitig unterstützt sie strategische Investitionsentscheidungen und ermöglicht eine vorausschauende Finanzplanung. Natürlich sind wir mit Tidely selbst Anbieter einer Cashflow-Management-Software – und davon überzeugt, dass sie eine der besten Lösungen am Markt ist. Dennoch wissen wir: Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen. Deshalb findest Du hier einen objektiven Vergleich der besten Tools für 2025, damit Du die Lösung wählen kannst, die wirklich zu Dir passt. Dafür haben wir uns die Websites der verschiedenen Anbieter, mehrere Vergleichsseiten und Bewertungen durchgelesen und hier zusammengefasst. Viel Erfolg beim Vergleichen!

Smarte Liquiditätsplanung: Das perfekte Tool für Unternehmen finden
Liquiditätsmanagement & Cashflow
Aug 7, 2023
·
5
 Min. Lesezeit

Smarte Liquiditätsplanung: Das perfekte Tool für Unternehmen finden

Ein effektives Liquiditätsmanagement ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Durch eine präzise Liquiditätsplanung können finanzielle Engpässe vermieden und die finanzielle Stabilität gewährleistet werden. Warum du bei der Liquiditätsplanung statt Excel auf digitale Lösungen setzen solltest und wie du das passende Tool für Unternehmen findest, erklären wir Dir im Folgenden.

Alles was Du über Liquidität wissen musst
Liquiditätsmanagement & Cashflow
Aug 4, 2023
·
5
 Min. Lesezeit

Alles was Du über Liquidität wissen musst

Jedes Unternehmen muss sich monatlich mit regelmäßigen sowie einmaligen Zahlungen auseinandersetzen. Darunter fallen Gehälter, Mieten, Steuerabgaben, Versicherungsbeiträge und Kreditzahlungen sowie Reparaturen, Anschaffungskosten und Marketingausgaben. Diese Kosten müssen entweder sofort oder innerhalb eines Zahlungsziels beglichen werden. Gehälter werden meist zum Ende des Monats ausgezahlt, Steuern und Kreditzahlungen monatlich oder in bestimmten Intervallen. Dies kann an einzelnen Zeitpunkten zu einer hohen finanziellen Belastung führen.

Tidely - Erfolgreiche Liquiditätsplanung für Dein Unternehmen
Liquiditätsmanagement & Cashflow
Jul 27, 2023
·
5
 Min. Lesezeit

Tidely - Erfolgreiche Liquiditätsplanung für Dein Unternehmen

In einem turbulenten Geschäftsalltag ist es entscheidend, dass Du stets den Überblick über Deine Finanzen behältst. Tidely bietet Dir ein flexibles Tool, um Deine Liquidität effizient zu managen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit Echtzeit-Cashflow-Analysen und integrierten Szenario-Tests ermöglicht Tidely Dir die präzise Planung zukünftiger finanzieller Entwicklungen. So kannst Du Investitionen besser planen und Liquiditätsengpässe frühzeitig erkennen. Entdecke, wie Tidely Deine finanzielle Kontrolle stärkt und Dir mehr Zeit für das Wachstum Deines Unternehmens verschafft. Teste Tidely und überzeuge Dich selbst von seinen Vorteilen!

Szenarioplanung: Wie Forecasting im Unternehmensalltag funktioniert
Liquiditätsmanagement & Cashflow
Jul 24, 2023
·
5
 Min. Lesezeit

Szenarioplanung: Wie Forecasting im Unternehmensalltag funktioniert

Wer ein Unternehmen führt, weiß, dass sich die Dinge oft anders entwickeln als geplant. Denkt man anfangs nur in eine Richtung, können interne und externe Faktoren, mit denen man nicht gerechnet hat, Unternehmen zwingen, ihre Strategie zu überdenken oder gar zu ändern, und oft kann man nicht flexibel genug auf günstige Ereignisse reagieren. Deshalb ist es wichtig, als Unternehmer verschiedene Szenarien durchzuspielen und mögliche Strategien vorzubereiten. Das Aufstellen von Szenarien kann sowohl als Entscheidungshilfe für strategische Alternativen dienen als auch bei der Entwicklung konkreter Strategien für den Fall unerwarteter interner und externer Ereignisse helfen. Szenarien werden vor allem in der Finanz- und Liquiditätsplanung eingesetzt, um Veränderungen im Cashflow besser abschätzen und Liquiditätsengpässe vermeiden zu können.

Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren

Vereinfache Deine Cashflow-Berechnung mit Tidely und treffe fundierte Entscheidungen für ein nachhaltiges Wachstum.

Entwickelt und gehostet in Deutschland
Verschlüsselung auf Bankenniveau
DSGVO-konform
Kostenlose Demo buchen